
Herausforderung & Ausgangslage
In der heutigen Bildungslandschaft stehen Studieninteressierte vor einer Vielzahl von Wahlmöglichkeiten – oft mit Unsicherheit:
- Welche Studienrichtung passt wirklich zu mir?
- Welche Interessen und persönlichen Stärken sind relevant?
- Wie kann man diese Auswahl interaktiv und individuell unterstützen?
Das Ziel war klar: eine moderne, KI-gestützte Plattform, die Nutzer entlang ihrer Präferenzen und Persönlichkeit zu passenden Studiengängen führt – in einem interaktiven, dialogischen Nutzererlebnis.
Die Lösung: DelphiStudy – KI trifft Studienberatung
Tenbyte entwickelte mit DelphiStudy eine Webapplikation, die genau diese Lücke schließt. Dabei wurden folgende Kernkomponenten realisiert:
- Intelligenter KI-Begleiter „Delphi“
 Nutzer geben nicht nur klassische Antworten ein, sondern interagieren per Sprache – Delphi hört zu, stellt Fragen und passt das Gespräch dynamisch an.
- Massgeschneidertes KI-Modell auf Ollama LLaMA 3 Basis
 Das Modell wertet eingegebene Interessen, Vorlieben und Persönlichkeitsmerkmale aus und korreliert sie mit aktuellen Daten zu Studiengängen.
- Lokalität & Datenschutz im Fokus
 Sämtliche Verarbeitung erfolgt lokal bzw. datenschutzkonform – keine Auslagerung sensibler Daten, volle Kontrolle über Inputs und Ergebnisse.
- Technischer Unterbau für Performance und Skalierbarkeit
- Frontend: Next.js (TypeScript)
- Backend: FastAPI
- Plattform betrieben in Docker-Containern für einfache Bereitstellung
- Spracherkennung / Text-to-Speech: Integration von Vosk für natürliche, browserbasierte Dialoge
- Live-aktualisierte Studiengangsdatenbank, um Empfehlungen laufend aktuell zu halten
 
Umsetzung & Herausforderungen
- Datenschutz & Lokale Verarbeitung
 Um höchste Datenschutzstandards einzuhalten, musste die komplette KI-Verarbeitung lokal bzw. kontrolliert erfolgen – ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten.
- Reaktionsschnelligkeit & Nutzererlebnis
 Die KI-Interaktionen sollten in Echtzeit erfolgen. Latenzen oder spürbare Verzögerungen waren inakzeptabel.
- Dialogorientierte Sprachinteraktion
 Die Integration von Text-to-Speech / Sprachverständnis direkt im Browser erforderte optimierte Performance, gute Kompatibilität und ressourcenschonende Modelle.
- Modularität & einfache Installation
 Die Architektur musste sowohl hoch performant als auch einfach wartbar und erweiterbar sein – ohne komplexe Abhängigkeiten oder mühselige Updates.
Ergebnisse & Nutzen
- Individuelle Studienberatung in Echtzeit
 Nutzer erhalten sofort passende Studienempfehlungen, basierend auf persönlichem Profil, Interessen und Sprachinteraktion.
- Einzigartige Nutzererfahrung
 Die Möglichkeit, per Sprache mit dem System zu interagieren, hebt DelphiStudy deutlich von statischen Fragebogenlösungen ab.
- Datenschutzkonform & vertrauenswürdig
 Vollständige Kontrolle über Datenverarbeitung und keine externen Abhängigkeiten schaffen Vertrauen bei Nutzern und Institutionen.
- Einfache Rollout-Optionen & Skalierbarkeit
 Docker-basierte Bereitstellung ermöglicht schnelle Installation, Updates und Erweiterungen – ideal für Bildungseinrichtungen, Schulen und Hochschulen.
- Marktdifferenzierung
 Die Kombination aus KI, Sprachdialogen und datenschutzfreundlichem Design positioniert DelphiStudy einzigartig gegenüber klassischen Studienwahl-Tools.
Key Facts in Kürze
| Merkmal | Vorteil | 
|---|---|
| KI-Empfehlungen & Persönlichkeitstests | Exakte Matching-Logik, keine Standardfragen | 
| Sprachdialog im Browser | Kein klassisches Formlayout, sondern conversaciónelle Nutzerführung | 
| Lokale Datenverarbeitung | Höchste Sicherheit & Datenschutz | 
| Modularer Tech-Stack (Next.js, FastAPI, Docker) | Flexibel, wartbar und performant | 
| Live-aktualisierte Datenbank | Empfehlungen bleiben relevant und aktuell |