
Ausgangssituation & Herausforderung
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Pfaffenhofen verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen in der Region zu stärken und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen. Die bestehende Website war jedoch veraltet und bot keine strukturierte Möglichkeit, regionale Unternehmen übersichtlich darzustellen.
Besonders problematisch:
- Unternehmen konnten ihre Angebote nur eingeschränkt präsentieren.
- Informationen zu Ausbildungsplätzen, Praktika und Berufsbildern waren schwer auffindbar.
- Lehrkräfte und Jugendliche hatten keine nutzerfreundliche Such- oder Filterfunktion.
Die Herausforderung bestand darin, eine zentrale Plattform zu schaffen, die Unternehmen, Schulen und Jugendliche gleichermaßen unterstützt – mit minimalem Pflegeaufwand und maximaler Benutzerfreundlichkeit.
Die Lösung: Web-CMS mit interaktiven Unternehmensprofilen
Tenbyte entwickelte eine maßgeschneiderte Webplattform auf Basis eines modernen Content-Management-Systems, das speziell auf die Anforderungen des Arbeitskreises abgestimmt wurde.
- Unternehmensprofile mit Selbstverwaltung
 Jedes Unternehmen im Landkreis kann sein Profil eigenständig pflegen, Informationen zu Ausbildungsplätzen, Praktika oder Berufsbildern bereitstellen und jederzeit aktualisieren.
- Filterbare Übersicht
 Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte können gezielt nach Branche, Ausbildungsangeboten oder Standort suchen und passende Unternehmen schnell finden.
- Benutzerfreundliches Redaktionssystem
 Die Plattform ist so konzipiert, dass auch ohne technisches Know-how Inhalte einfach gepflegt und erweitert werden können.
- Langfristige Erweiterbarkeit
 Das System ist modular aufgebaut und kann jederzeit um neue Funktionen ergänzt werden – von Eventkalendern bis hin zu Kooperationsprojekten.
Ergebnisse & Mehrwert
- Transparente Darstellung der regionalen Wirtschaft – Unternehmen erhalten eine professionelle Bühne, um ihre Angebote sichtbar zu machen.
- Direkte Ansprache von Jugendlichen – Schüler finden schnell passende Informationen zu Ausbildung und Praktika.
- Entlastung der Koordination – weniger manueller Pflegeaufwand, da Unternehmen ihre Inhalte selbst verwalten.
- Stärkung der regionalen Zusammenarbeit – Schulen, Betriebe und Jugendliche profitieren von einer gemeinsamen Plattform.
Key Facts in Kürze
| Merkmal | Vorteil | 
|---|---|
| Unternehmensprofile | Eigenständige Pflege & Aktualisierung | 
| Filterfunktion | Schnelles Auffinden passender Angebote | 
| CMS-Basis | Einfache Redaktion, geringe Einstiegshürden | 
| Modularität | Erweiterbar für zukünftige Anforderungen | 
| Zielgruppe | Schüler, Lehrkräfte & Unternehmen |